Mitarbeitercatering / Plastikvermeidung durch Mehrwegbecher / Mülltrennung
„Vegetarisches Catering hat sich schon etabliert“
Für das Mitarbeitercatering beim Österreichischen Filmpreis 2020 war Flora Mair verantwortlich. Ihr Statement eingefangen haben Stephanie Laglbauer, Georg Petermandl und Kathrin Puscasiu.
Mitarbeitercatering
Bei vegetarischen Catering sollte man auf Nährstoffe und ausreichend Energielieferanten achten, ich setze hier beispielsweise auf Nüsse und ein ausgewogenes Angebot. Mehrweggeschirr aus Hartplastik ist ideal für Caterer, denn es ist leicht zu tragen und wiederverwendbar. Bei externem Catering muss noch explizit auf vegetarisches Essen hingewiesen und sicherheitshalber zusätzlich kontrolliert werden. Plastikflaschen will schon lange niemand mehr, wiederbefüllbare Flaschen und Tassen lassen sich leicht durchsetzen und verringern den anfallenden Müll.
Plastikvermeidung durch Mehrwegbecher
Schluss mit Plastik! Unsere recycelten Mehrwegbecher, die beim Mitarbeiter-Catering eingesetzt wurden, sind wahre Alleskönner: Sie halten Getränke warm und kalt und ganz nebenbei vermeiden sie Unmengen an Müll. Vor allem am Set stapeln sich die Plastikflaschen schnell, Mehrwegbecher kämpfen dagegen an. Und schick sehen sie auch noch aus.
Mülltrennung
Mülltrennung ist nicht nur am Set ein absolutes Muss, sondern auch bei Events wie dem Österreichischen Filmpreis! Abgesehen von Mehrweggeschirr und -bechern setzte der Österreichische Filmpreis auf ein klares Abfallsystem, das sämtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einfach und übersichtlich nutzen konnten.
Danke an Ernst Süss und das Grafenegg-Team!