Abend der Nominierten zum Österreichischen Filmpreis 2019

Donnerstag, 24. Jänner 2019
Burg Perchtoldsdorf in Niederösterreich


Die Akademie des Österreichischen Films veranstaltete bereits zum sechsten Mal einen besonderen Abend für die Nominierten zum Österreichischen Filmpreis. Dieses Treffen im kleinen Kreis – die Anreise wurde von den Nominierten in guter Laune per Shuttlebus bestritten – fand sechs Tage vor der offiziellen Preisverleihung im Rittersaal der Burg Perchtoldsdorf statt. Gala-Regisseur Michael Sturminger, in seiner Funktion als Theaterintendant künstlerischer Hausherr, gestaltete diesen Abend auch dramaturgisch. Für ihn war das zwischenmenschliche Moment entscheidend: „Wir versuchen, einen Rahmen für die Begegnung zwischen den Nominierten zu schaffen, damit sich auch die, die einander noch nicht kennen, kennenlernen können und miteinander einen gemütlichen Abend verbringen. Vielleicht entsteht eine interessante Begegnung, vielleicht eine neue Freundschaft.“

Für das Setting verantwortlich zeichnete Szenenbildner Hubert Klausner, der auch die Gala im Wiener Rathaus am 30. Jänner ausstattet: Violettes Licht sorgte in Verbindung mit Kerzen für stimmungsvolle Atmosphäre in der Burg. Michael Sturminger selbst führte temporeich und herzlich durch den Abend, Akademie-Obmann Josef Aichholzer und Vorstandsmitglied Ursula Wolschlager überreichten den Nominierten Urkunden und gratulierten herzlich.

Der Abend der Nominierten – eine Institution, die auch von anderen europäischen Filmakademien begangen wird – bildet gemeinsam mit der Gala zum Österreichischen Filmpreis ein schönes Tandem. An diesem speziellen Abend für rund 120 Personen geht es um alle nominierten Persönlichkeiten, während bei der Gala, die sechs Tage später stattfindet, dann hauptsächlich die Preisträgerinnen und Preisträger im Mittelpunkt stehen. Verschiedene Teile der österreichischen Filmfamilie, die sich während des Jahres kaum treffen, lernen sich beim Abend der Nominierten in einem intimeren Rahmen ganz ohne Dresscode kennen und erfahren kollegiale Wertschätzung und eine Auszeichnung durch die Akademie.

Abend der Nominierten 2019 Gruppenfoto

Alle anwesenden Nominierten zum Österreichischen Filmpreis 2019 / © Wolfgang Wössner

Ebenfalls anwesend waren nebst ausgesuchter Fachpresse Förderer, Kooperationspartner/innen, Produzent/innen sowie die Regisseure und Regisseurinnen der nominierten Filme. Der niederösterreichische Landesrat Martin Eichtinger kam in Vertretung der Landeshauptfrau von Niederösterreich, Johanna Mikl-Leitner, und sprach über die Motivation, den Abend der Nominierten zu unterstützen: „Wir machen das, weil Niederösterreich in den letzten Jahren ein verlässlicher Partner der Filmschaffenden und der Filmwirtschaft geworden ist. Es ist schön zu sehen, dass Niederösterreich dieses Jahr mit so vielen Filmen beim Österreichischen Filmpreis vertreten ist, wie nie zuvor – insgesamt 21 Nominierungen vom Besten Szenenbild bis zur Besten Schauspielerin. Wir glauben an die Macht des Films, europäisch und international. Niederösterreich ist außerdem besonders engagiert beim Akademie-Projekt EFA Young Audience Award. Ich freue mich besonders, dass das 10-Jahres-Jubiläum der Akademie des Österreichischen Films nächstes Jahr bei uns in Grafenegg stattfinden wird.“ Eichtinger saß mitten unter den Nominierten und plauderte angeregt über Kino und Politik.

Nach den Ehrungen luden zwei lange Tafeln stilecht zum Bankett, wobei auch kulinarisch ein Filmbezug gegeben war: Unter dem Motto „Alles von der Rolle“ kredenzte der Küchenchef raffinierte Köstlichkeiten wie Flusskrebs & Kren-Rollen mit Nussbrot oder Sellerie-Rollen mit Pilzfülle.

Die Akademie des Österreichischen Films dankt der Landeshauptfrau von Niederösterreich, Johanna Mikl-Leitner, und die Kulturabteilung des Landes Niederösterreich für die Finanzierung dieses festlichen Abends.

Künstlerische Leitung und Moderation: Michael Sturminger
Szenenbild: Hubert Klausner, Catering: Alexander Lang / Alexander – Das Restaurant
www.dasrestaurant.at

Bild- und Videomaterial zum Abend der Nominierten:
Die Sendung Niederösterreich Heute bringt am 25. Jänner 2019 einen Beitrag über den Abend. Die Sendung kann in der TVthek des ORF noch sieben Tage lang angesehen werden: https://tvthek.orf.at/

Fotos vom Abend der Nominierten 2019 auf flickr:
https://www.flickr.com/photos/oesterreichische-filmakademie/albums

Videodokumentation des Abends:
https://vimeo.com/user62040704